Datenschutz-Bestimmungen
 
Diese Richtlinie ("Datenschutzrichtlinie") tritt am 01.01.2021 in Kraft.
Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit Art. 13 und Art. 14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG ("ORD") sowie das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten. Die Datenschutzrichtlinie soll Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke dieser Verarbeitung, die Maßnahmen und Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte aus dem ORD und den Rechtsvorschriften der Europäischen Union und der EU informieren Republik Bulgarien.
 
1. Administratorinformationen und Kontaktinformationen.
 
Administrator im Sinne von ORD und LPPD "Petrov and Peters" Ltd. ist eine nach den Gesetzen der Republik Bulgarien rechtsgültig gegründete und bestehende Gesellschaft, die im Handelsregister und im Register gemeinnütziger juristischer Personen gemäß UIC 838102540 eingetragen ist Sitz und Anschrift in Yambol, 82 Stefan Karadja Str. (im Folgenden als "Petrov and Peters" Ltd. oder "Administrator" bezeichnet), an die Sie Ihre Anfragen, Anfragen und / oder Kommentare im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer senden können personenbezogene Daten an Nevena Petrova Petrova, Tel. 0888 687 664, kk Sonnenstrand, p.k. 8240, außer Hotel Aquaria, Büro 1, E-Mail: office@seaproperties.net.
Darüber hinaus können Anfragen, Anfragen und / oder Kommentare an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: office@seaproperties.net
 Petrov & Peters Ltd. verpflichtet sich, den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wenn wir Sie auffordern, bestimmte identifizierbare Informationen anzugeben, können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
 
2. Zwecke und Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
 
 Petrov & Peters Ltd. verarbeitet personenbezogene Daten aus folgenden rechtlichen Gründen:
• Zustimmung der betroffenen Personen. Wenn wir Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, wenn die Person ihre Zustimmung zur Verarbeitung frei, spezifisch, informell und eindeutig zum Ausdruck gebracht hat.
• Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag zu erfüllen, an dem Petrov & Peters OOD beteiligt ist, oder um einen Vertrag abzuschließen, an dem das Subjekt beteiligt ist, auch in Fällen, in denen der Administrator die vom Subjekt bereitgestellten Informationen verwendet seine Veröffentlichung auf der folgenden Website: www.seaproperties.net (im Folgenden als "Website" bezeichnet)
• wenn die Verarbeitung zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, die für Petrov und Peters OOD gilt;
• basierend auf dem berechtigten Interesse von Petrov & Peters OOD an der Verarbeitung der Informationen.
 
Petrov & Peters Ltd. verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
 
• Erfüllung der Verpflichtungen aus einem abgeschlossenen Vertrag, an dem das Unternehmen beteiligt ist, durch Petrov & Peters OOD, z. B. einem Vermittlungsvertrag für Immobilientransaktionen;
 
• Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen von Petrov & Peters OOD gemäß der aktuellen bulgarischen Arbeits-, Versicherungs- und Steuergesetzgebung;
• Untersuchung und / oder Schutz der Rechte und Interessen von Petrov & Peters OOD in potenziellen Ansprüchen und anderen Gerichtsverfahren;
• Rechnungsstellung der von Petrov & Peters OOD erbrachten Dienstleistungen und Beilegung von Streitigkeiten bezüglich fälliger Beträge;
• die Kommunikation, einschließlich E-Mail, die im Zusammenhang mit den von Petrov & Peters OOD über die Website bereitgestellten Diensten erforderlich ist, um Anfragen zu beantworten und / oder Änderungen an den verkauften Produkten zu melden.
• Bereitstellung von Informationen zu anderen Produkten oder Dienstleistungen, die wir anbieten und die für Sie von Interesse sein können, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben;
• Organisation verschiedener Touristen- und Unterhaltungsveranstaltungen;
• Schutz des Eigentums, der Ausrüstung, der Mitarbeiter und der Kunden des Unternehmens;
Rekrutierung;
 
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu den spezifischen und gesetzlich genau festgelegten Zwecken, rechtmäßig und gewissenhaft und darf nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise weiterverarbeitet werden.
 
3. Kommunikation und Direktmarketing.
 
Beim Senden von Anfragen über das Kontaktformular unter https://seaproperties.net/bg/-471-3.html müssen mindestens folgende personenbezogene Daten angegeben werden: Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse (E- mail). Wir können Ihre E-Mail-Adresse für Direktmarketingzwecke verwenden und Ihnen daher Informationen über unsere Dienstleistungen senden.
 
Sie können sich jederzeit und absolut kostenlos von jeglichen Mitteilungen, Benachrichtigungen oder E-Mails abmelden, die von www.seaproperties.net gesendet werden. Alle von uns gesendeten E-Mails enthalten einen Link zum direkten Abbestellen.
 
Das Abbestellen der Kommunikation mit uns wird als Einwand gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Maßnahmen im Zusammenhang mit Direktmarketing interpretiert.
 
Wir geben Ihre Kommunikationsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen sie nicht. Wenn Sie Anfragen an https://seaproperties.net/bg/-471-3.html senden, erhalten Sie Informationen nur von office@seaproperties.net und von niemand anderem.
 
4. Informationen, die Sie unter www.seaproperties.net bereitstellen.
 
Wenn Sie das Kontaktformular auf der Website https://seaproperties.net/bg/-471-3.html verwenden, geben Sie uns bestimmte personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse an sind obligatorisch und ohne die Sie nicht können Wir bearbeiten Ihre Anfrage. Die Informationen, die Sie auf www.seaproperties.net bereitstellen, sind nicht öffentlich verfügbar und können von Suchmaschinen nicht gefunden werden. Die Nachrichten, die Sie über das Kontaktformular oder an die E-Mail-Adresse office@seaproperties.net an Petrov and Peters Ltd. senden, enthalten von Ihnen eingegebenen Freitext. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, ob und welche Daten über Sie darin enthalten sein sollen.
Um einen Vertrag über Vermittlungsleistungen bei Immobilientransaktionen abzuschließen, müssen wir zusätzlich zu den oben genannten Daten Folgendes angeben: PIN, Daten aus einem Ausweis, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift , ständige Adresse.
 
Die Daten, die wir im Zusammenhang mit den auf unserer Website angebotenen Diensten sammeln, sind: E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Mobiltelefonnummer. Wir benötigen die angegebenen Daten, um Sie zu kontaktieren und auf Ihre Anfragen und andere Anfragen zu antworten.
 
Petrov & Peters Ltd. verarbeitet die Informationen, die Sie über das Kontaktformular auf der Website, am Kontakttelefon oder unter der E-Mail-Adresse office@seaproperties.net angeben, nur zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage sowie für Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen, die für Petrov and Peters Ltd. gelten. Die Informationen werden für einen Zeitraum von 4 Jahren gespeichert. In Bezug auf personenbezogene Daten, die anlässlich einer auf der Website veröffentlichten Anzeige bereitgestellt werden, einschließlich Informationen, die Fotos, Skizzen oder ähnliche Dokumente im Zusammenhang mit der Richtigkeit der Daten für die veröffentlichte Anzeige darstellen, sind diese bis zu 4 Jahre nach dem Herunterladen der zu speichern Werbung von der Website und / oder Abschluss der Transaktion mit der Immobilie.
 
5. Informationen, die wir über Sie sammeln
 
Wenn Sie www.seaproperties.net verwenden, verwenden wir digitale Tracking-Tools wie Cookies, um Ihre Aktionen zu verfolgen. Wir tun dies, um Fehler in unseren Systemen zu erkennen, um zu verstehen, welche Funktionen beliebt und unbeliebt sind, und um Empfehlungen abzugeben, die Ihren Vorlieben entsprechen.
Cookies sind kleine Daten, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert werden, damit die Site Ihren Computer erkennen kann. Es gibt zwei Arten von Cookies - permanente und temporäre Cookies oder "Sitzungscookies". Permanente Cookies werden lange Zeit als Datei auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert. Sitzungscookies werden vorübergehend auf Ihrem Computer abgelegt, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie verschwinden jedoch, wenn Sie die Seite schließen. Dies bedeutet, dass sie nicht dauerhaft auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Unternehmen verwenden Cookies auf ihren Websites, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies können Ihre Dateien nicht beschädigen oder das Risiko von Viren auf Ihrem Computer erhöhen.
Wir verwenden Cookie-Informationen, um unsere Website benutzerfreundlicher und benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, d. H. Durch die "Cookies" auf der Website "Petrov and Peters" Ltd. können Sie nicht als Person identifiziert werden. Daher unterliegt die Erfassung dieser Informationen nicht dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden normalerweise in zusammenfassender Form verwendet, um das Benutzerverhalten der Website zu analysieren. Dadurch können wir die Funktionalität der Website, die Benutzerpfade und den verwendeten Inhalt verbessern.
Sie können wählen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Wenn Sie wissen möchten, wann Ihr Computer ein Cookie empfängt, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt. Auf diese Weise können Sie ein Cookie akzeptieren oder ablehnen. Ihr Computer kann so eingestellt werden, dass alle Cookies abgelehnt werden. Wenn Sie wissen möchten, wie das geht, besuchen Sie aboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass Änderungen an Ihrem Browser, die die Cookie-Funktion deaktivieren, möglicherweise die ordnungsgemäße Funktion von Teilen unserer Website beeinträchtigen.
Unsere Server zeichnen automatisch Informationen auf, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste erstellt haben ("Besuchsinformationen"). Zu den Besuchsinformationen können Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, das Betriebssystem, die Empfehlungsseite, die besuchten Seiten, der Standort, das mobile Gerät, Suchbegriffe und Cookie-Informationen gehören. Wir erhalten Informationen über Besuche, wenn Sie unsere Dienste nutzen, beispielsweise wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen interagieren. Wir verwenden Besuchsinformationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu messen, anzupassen und zu verbessern. Besuchsinformationen werden 6 Monate lang gespeichert.
 
6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
 
Wir können Lieferanten damit beauftragen, uns bestimmte Dienstleistungen zu erbringen (z. B. Buchhalter, IT-Experten, Wirtschaftsprüfer, Gutachter usw.). Diese Anbieter haben die Qualität der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir können Ihre persönlichen Daten an solche Dienstleister weitergeben, vorbehaltlich unserer Datenschutzverpflichtungen gemäß der Datenschutzrichtlinie und sofern diese Ihre persönlichen Daten nur in unserem Namen und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen verwenden.
 
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte und Empfänger weiter, es sei denn, es gibt eine Rechtsgrundlage für den Erhalt der Daten oder die Daten sind aufgrund ihrer Aufnahme in ein öffentliches Register nicht öffentlich verfügbar.
 
Abgesehen von den Fällen der allgemeinen Verfügbarkeit der in einem öffentlichen Register enthaltenen Daten können Empfänger von Daten für den jeweiligen Fall sein:
• staatliche Stellen und Stellen, die im Rahmen ihrer Befugnisse mit öffentlichen Aufgaben betraut sind (NRB, NSSI, Innenministerium usw.);
• Banken für die Bedürfnisse von Zahlungen;
• Immobiliengutachter - für die Bedürfnisse der Immobiliengutachten
• Innenarchitekten - für die Konsultation eines Möbeldesigners bezüglich des Innenraums des Hauses, der Möbel und der optimalen Nutzung des Raums.
• Orte, die touristische Dienstleistungen und andere Unterhaltungsdienste anbieten, wie Hotels, Transportunternehmen, Orte, die Zugang zu Sehenswürdigkeiten, Sport, Entspannung und Einkaufsmöglichkeiten bieten, nur wenn Sie eine ähnliche Art von Service für Ihren Aufenthalt an einem ausgewählten Ort angefordert haben.
Wir übertragen verarbeitete personenbezogene Daten nicht an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
 
7. Frist für die Speicherung personenbezogener Daten
 
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger speichern, als dies zur Erreichung der in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecke und / oder in Übereinstimmung mit den Anforderungen des geltenden Rechts erforderlich ist. Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Mindestaufbewahrungsfristen und / oder gegebenenfalls der Ausübung unserer legitimen Rechte (und der Dritter). Beispielsweise werden die über das Kontaktformular auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 4 Jahren nach Abschluss der Arbeiten an der spezifischen Anfrage gespeichert. Wenn Sie zusätzliche Informationen darüber benötigen, wie lange wir Ihre persönlichen Daten speichern, kontaktieren Sie uns unter den in Punkt 1 oben angegebenen Adressen.
 
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, werden diese personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum verarbeitet, für den Ihre Einwilligung erteilt wurde, es sei denn, Sie haben Ihre Einwilligung vor Ablauf dieser Frist widerrufen oder eingeschränkt. In diesen Fällen werden wir die Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für die jeweiligen Zwecke unter Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und / oder der Verpflichtungen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, diese personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um unser Recht auszuüben, einstellen Rechte. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der von Petrov & Peters OOD aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung durchgeführten Verarbeitung.
 
8. Ihre Rechte
 
Auskunftsrecht und Recht auf Kopie personenbezogener Daten
Die Person hat das Recht, eine Bestätigung zu erhalten, ob wir ihre persönlichen Daten verarbeiten. In diesem Fall hat er möglicherweise Zugriff auf personenbezogene Daten und bestimmte Informationen darüber, wie diese verarbeitet werden.
 
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten
Einzelpersonen haben das Recht, die Korrektur ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
 
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einzelpersonen haben das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu beantragen, wenn sie für die Zwecke, für die sie gesammelt oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, sowie in anderen in der Verordnung vorgesehenen Fällen, beispielsweise wenn sie ihre Einwilligung widerrufen möchten oder ihre Daten wurden illegal verarbeitet.
Es ist zu beachten, dass eine Person keine Löschung beantragen darf, wenn: die Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse, zum Schutz von Rechtsansprüchen oder zu statistischen Zwecken verarbeitet werden.
 
Recht, die Verarbeitung einzuschränken
Wenn die Person die Richtigkeit ihrer personenbezogenen Daten für einen Zeitraum bestreitet, der es uns ermöglicht, diese Richtigkeit zu überprüfen, wie in anderen in der Verordnung vorgesehenen Fällen, kann diese Person eine Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
 
Recht auf Portabilität
Wenn die Verarbeitung automatisch erfolgt, hat die Person das Recht, die von ihr zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, weit verbreiteten und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie diese personenbezogenen Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übertragen, wenn die Verarbeitung solcher personenbezogener Daten:
basiert auf Vereinbarung oder Vertrag mit uns und
- wird automatisiert durchgeführt.
Wenn die Person von ihrem Recht auf Portabilität Gebrauch gemacht hat, hat sie das Recht, vom Unternehmen die direkte Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Administrator zu verlangen, sofern dies technisch machbar ist.
 
Widerspruchsrecht
Die Person hat das Recht, aus Gründen, die sich auf eine bestimmte Situation beziehen, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung auf den berechtigten Interessen des Unternehmens beruht.
 
Ausübung von Rechten
Wenn eine Person ihre Rechte ausüben möchte oder Fragen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten hat, kann sie sich unter den auf unserer Website veröffentlichten Kontakten schriftlich an uns wenden. Wir prüfen die Anfrage und senden innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt eine Antwort. Bei Bedarf kann diese Frist um bis zu zwei Monate verlängert werden, über die die betreffende Person rechtzeitig informiert wird.
 
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website oder unserer Dienste nutzen können, wenn Sie die Löschung Ihrer Informationen oder Einwände beantragen oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Informationen widerrufen.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Voraussetzungen von Art. 20 des ORD, und wir werden Ihnen auf Anfrage auch die Informationen zur Verfügung stellen, die wir über Sie aufbewahren.
 
9. Rechtsmittel bei der Kommission für den Schutz personenbezogener Daten und beim Gericht
 
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzkommission oder dem zuständigen Verwaltungsgericht einzureichen.
Kommission für den Schutz personenbezogener Daten:
Adresse: Sofia 1592, Prof. Tsvetan Lazarov ”№ 2
Telefon: 02 / 91-53-519
E-Mail: kzld@cpdp.bg
Website: www.cpdp.bg.
 
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
 
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit überprüfen. Die aktuellste Version der Richtlinie regelt die Verwendung Ihrer Informationen und ist immer unter http://www.seaproperties.net verfügbar. Wenn Sie unsere Website und Dienste nach Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie zu, an die überarbeitete Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein.